Tagesfamilienangebot für eine familiäre und flexible Betreuung
Wir vermitteln flexible Kinderbetreuungsplätze in Familien und sind damit in Dietikon, Schlieren und Urdorf eine wichtige Ergänzung zu den bestehenden familienergänzenden Betreuungsangeboten.
Was bedeutet Betreuung in
Tagesfamilien?
Die Tagesfamilien betreuen bis zu sechs Kinder bei sich zu Hause. Ein Betreuungsplatz in einer Tagesfamilie ist eine individuelle und flexible Lösung. Die Kinder erleben Betreuung in einem familiären Umfeld und werden von einer zuverlässigen Betreuungsperson (Tagesmutter) betreut.
Die Eltern vereinbaren mit der Tagesfamilie die Betreuungszeiten, diese können an veränderte Bedürfnisse zBsp. bei Kindergarten- oder Schuleintritt oder Veränderungen, bei der Arbeitszeit der Eltern angepasst werden.
Eltern, die ihr Kind in unserer Tagesfamilie betreuen lassen, können darauf zählen, dass:
· Die Tagesfamilie sorgfältig ausgewählt wird
· Das Betreuungsverhältnis rechtlich abgesichert ist und sie von administrativen Aufgaben entlastet sind
· Die Tagesfamilie beim Kinderkrippenverein Dietikon angestellt und versichert ist
· Sie bei Fragen oder Schwierigkeiten jederzeit an die zuständige Vermittlerin gelangen können
Wenn Sie für Ihr Kind/Ihre Kinder diese Form der familienergänzenden Betreuung wünschen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf
per Telefon 079 670 10 47 oder per Mail tagesfamilien@kinderkrippenverein.ch
Was heisst es, Tagesfamilie zu sein?
Sie als Tagesfamilie haben
- Freude
an Kindern
- Erfahrung
im Umgang mit Kindern
- kinderfreundliche
Wohnung und Umgebung
- Offenheit,
Flexibilität und Toleranz
- Fähigkeit
sich abzugrenzen und in Krisensituationen Unterstützung in Anspruch zu nehmen
- Gute
Deutschkenntnisse
- Mit ausländischer Nationalität die Aufenthaltsbewilligung B oder C
Sie sind bereit,
- Ihre
Familie für Tageskinder zu öffnen
- Eine
regelmässige Verpflichtung einzugehen
- Mit
den Eltern und dem Kinderkrippenverein Dietikon zusammenzuarbeiten
- Aus-
und Weiterbildungen zu absolvieren
Sie erhalten,
- Eine
einheitlich geregelte Entschädigung
- Einen
Vertrag, welcher die Arbeitsbedingungen und die Sozialversicherungsfragen
regelt
- Fachliche
Beratung, Begleitung und Unterstützung
- Weiterbildungsangebote
Sind Sie bereit, Ihre Familie zu öffnen? Möchten Sie Tageskinder betreuen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf per
Telefon 079 670 10 47 oder per Mail tagesfamilien@kinderkrippenvereindietikon.ch